Das Ritter Butzke geht mit einer Veranstaltungsreihe auf Sendung, die uns ausgezeichnet gefällt. Hier treffen sich Größen des hauseigenen Labels mit vielversprechenden Neuentdeckungen aus aller Welt. Das für den den Start der Valentinstag gewählt wurde, ist sicher kein Zufall, denn es geht schließlich um nicht weniger, als eure Liebe! Mehr
Moegen
Ritter Butzke Studio: Die Sechste von Iorie
Iorie leistet mit der “And The Gang EP” seinen Beitrag zur Ritter Butzke Studio 006. Der Hannoveraner fing schon mit 15 Jahren an erste Klänge zu produzieren. Nach Veröffentlichungen auf Labels wie Re:Seul oder Amuse Gueule wird er jetzt ein Teil der Ritter Butzke Studio-Familie. Mehr
BERLIN‘S SOUNDTRACK
Alice Phoebe Lou singt von Leid und Liebe in einer alten leeren Brauerei, der Israeli Ben Dagovitsch beschallt das verlassene Neuköllner Schwimmbad „Blubb“, und die „Ohrbooten“ trommeln auf dem Tempelhofer Feld gegen Regenwolken an: Mit Bildern wie diesen dokumentiert das Projekt THE OPEN STAGE BERLIN die Berliner Musikszene unseres Jahrzehnts. Das Ziel: Festhalten, welche Menschen und Orte momentan den Soundtrack der Stadt weben, MusikerInnen fördern – und kostenlos jene inspirieren, die auf der Suche nach guter Berliner Musik sind.
Das Haett Es Frueher Nicht Gegeben Geburtstagsfeier
Geständnis.
Wir sind gar keine Gutmenschen, Förderer und besonders gut sehen wir auch nicht aus. Na ja, zumindest nicht jeder. Eigentlich haben wir nur verdammt viel Glück. Weil unser Projekt immer mehr Musikfreunde findet. Weil wir seit dem ersten Facebook-Post unglaublich vielen Menschen begegnet sind und einige heute zu unseren Freunden zählen dürfen. Und nicht zuletzt, weil wir nun endlich auch im echten Leben das machen dürfen, was uns große Freude bereitet – verdammt gute Partys. Nicht mit irgendjemanden, sondern mit Künstlern, die mit dafür verantwortlich sind, dass unsere Podcast-Reihe von Anfang an unserem Verständnis von guter Musik genügt und vielen von euch Riesenspaß macht.
Mehr
So was von Duempeltechno: 959er & Nomi Solo – Stay EP
Tobi alias 959er ist bekanntermaßen Teammitglied und DJ, dass er nebenbei auch kreativ im Studio arbeitet, belegt jetzt die erste EP namens „Stay“ auf dem Berliner Label SOWASVON. Zusammen mit seinem langjährigen Freund und Studiokollegen Simon aka Nomi Solo hat der Münchener nun einen 4-Tracker produziert, der für den Sound steht, den man aus seinen Sets (wie passend u.a. SOWASVON Kassette #022 & #029) kennt und den er selbst „Dümpeltechno“ definiert. Dabei zeigt sich, dass es auch mit weniger als 120bpm abwechslungsreich zur Sache gehen kann und die Definition daher alles andere als negativ zu verstehen ist.
Mehr
3 Beef ’n‘ Beats Pakete fuer das Bachblytenfestival bei Husum zu gewinnen
Bereits zum zweiten Mal findet das Bachblyten Festival auf dem Flugplatz Schwesing bei Husum statt. Das haett es frueher nicht gegeben ist stolzer Medienpartner des sympathischen Festivals, das noch wirklich dem Motto folgt: „Von Freunden für Freunde“ und verlost je 3×2 Tickets inklusive Grillpaket im Wert von 100 Euro von Irish Beef.
Auf vier Bühnen werden an drei Tagen verschiedenste Musikgenres von Techno, House und Trance bis hin zu alternativen Bands präsentiert. Außerdem wird es Kino, Theaterstücke, Feuershows und jede Menge Kleinkunst zu bestaunen geben. Neben den Headlinern wie Douglas Greed, Parra for Cuva, Bebetta und Fennec & Wolf versammelt sich am Mainfloor eine breite Auswahl an bekannten und unbekannten DJs und Liveacts der deutschen House- und Technoszene. Unter anderem darf man sich noch auf Powel, Aparde, Yetti Meißner, David Dorad und viele weitere freuen. Aus den Reihen vom Frueher-Team wird Torben Hildebrandt an die Decks treten. Mehr
Fast zu schoen um wahr zu sein, aber nur fast: Her mit dem schoenen Leben – Festival
Stellt euch vor, ihr lauft barfuß am Ostseestrand und im Meer versinkt die Sonne. Als ihr gedankenverloren in die Ferne schaut, ertönen dumpfe Bässe und reißen euch aus den Gedanken. Ihr schaut euch um und blickt auf einen architektonischen Koloss, der euch den Atem stocken lässt. Ihr folgt der Musik, die mit jedem Meter klarer und lauter wird. Tausende Menschen feiern ausgelassen vor einer Kulisse, wie es sie so kein zweites Mal in Deutschland gibt.
Stellt euch vor, Ihr seid vom 23. -25. Mai 2014 beim „Her mit dem schönen Leben – Festival“ auf Rügen.
Bevor wir euch das erlesene Line-up vorstellen, ein paar Worte in eigener Sache: Wir sind sehr stolz und freuen uns sehr, dass wir den Auftakt des einzigartigen Festivals als Medienpartner mit unterstützen dürfen. In diesem Zuge steht dieser Monat ganz im Zeichen des „Her mit dem schönen Leben –Festivals“. Das betrifft unsere Podcast-Reihe genau so wie Vorberichte, Fotostrecken und Backstage-Interviews während des Events.
Partnerclub „Nochtwache“: 2×2 GL für Bebetta, Miss Bliss & Mam Baldar zu gewinnen
Fragt man Menschen, die nicht aus Hamburg kommen, was sie mit der Hansestadt in Verbindung bringen, dann fallen früher oder später, meist früher, die Begriffe „Kiez“ und „Reeperbahn“. Für die Bewohner Hamburgs selbst sieht das jedoch anders aus. Auch wenn nach wie vor einige Clubs im Kiez angesiedelt sind, ist das Ansehen des selbigen bei den meisten Partygängern doch auf dem Nullpunkt. Doch St. Pauli wäre nicht St. Pauli wenn es nicht immer wieder aufs Neue beweisen würde, dass es für alle eine Anlaufstelle sein kann – seit letztem Herbst auch für den anspruchsvollen Clubgänger.
Denn im Kellergewölbe des über zwei Jahre aufwendig renovierten Nochtspeichers hat im September die Nochtwache ihr Zuhause gefunden. Und nach anfänglichem Try-And-Error-Verfahren was die perfekte Raumgestaltung, Ausleuchtung und Beschallung angeht, ist nach dem finalen Umbau im Februar ein Club entstanden, der sich nicht nur seiner beeindruckenden Architektur wegen schon bald zu einer Perle in Hamburgs Nachtleben etablieren dürfte.
Umso mehr freuen wir uns, seit ein paar Wochen mittlerweile schon die Nochtwache als unseren Partnerclub bezeichnen zu können. Viele geniale Partys haben wir dort schon gefeiert und weitere werden folgen. Morgen zum Beispiel ist unsere gute Freundin Bebetta beim Mädelsabend zu Gast, auf die wir uns schon sehr freuen und für die wir 2×2 Gästelistenplätze verlosen. Wie ihr an die Plätze kommt und wie die Nochtwache zur Nochtwache wurde erfahrt ihr in unserem Feature.
Mehr
Erste EP auf Kallias Music: Bebetta – Electric Train EP
Dass die Wahlfrankfurterin Bebetta zu unseren Lieblingskünstlerinnen gehört, dürfte mittlerweile allen bekannt sein, die unseren Blog etwas besser kennen und mitverfolgen. Nicht nur, dass sie bereits Mitte letzten Jahres eine sehr gelungene Ausgabe zu unserem Podcast beigesteuert hat, auch den Jingle, der seit kurzem jede Ausgabe ziert, hat Anika eingesprochen. Nun hat Bebetta ihr erstes Release bei Kallias veröffentlicht, ihrem Label, bei dem sie bereits seit über einem Jahr im Booking Roster ist.
Wie wir die EP „Electric Train“ finden und was Bebetta uns über die Entstehung des Videos erzählt hat erfahrt ihr hier. Außerdem geben die Fotos vom Videodreh so manchen interessanten Einblick.
Alle Farben auf der Stubnitz | 1×2 Gaestelistenplaetze zu gewinnen
Was haben eine Katze und eine Giraffe gemeinsam? Ganz einfach: Beides sind Maskottchen und beide stechen morgen in See. Nun ja, sie begeben sich zumindest an Bord eines Schiffs, nämlich des beliebtesten Partyschiffs Hamburgs, der MS Stubnitz.
Über drei Monate ist es nun schon wieder her, dass Alle Farben mit seiner 6 Stunden Session in Hamburg das Publikum begeistert hat, nun reist er erneut in die Hansestadt. Dort folgt er der Einladung von Erika Fröhlich, Ihres Zeichens Partygiraffe und Gastgeberin in Personalunion.
Doch auch auf dem zweiten Floor im Schiffsbauch wird zum Tanze gebeten. Und zwar von Herrn Kurzweil & Herr Hobrecht, die dort Swing & Rock’n Roll spielen, den sie sonst im Sisyphos oder im Ritter Butzke zum Besten geben. Ebenfalls mit von und bei der Party sind Jacob Groening und unser Freund Lenn Art mit seinem Kollegen Federweiß. Mehr
Kallias Label Nights in Berlin + Hamburg | 2×2 GL-Plaetze zu gewinnen
Gerade erst aus Thailand zurück, schicken sich Alle Farben und Bebetta an, im Berliner Astra Kulturhaus das Publikum musikalisch so richtig an der Sonne teilhaben zu lassen, die sie im Urlaubsparadies genossen haben. Ganz anders die daheim gebliebenen Künstler der Kallias-Familie: Die waren fleißig und brennen nun darauf ihre neusten Werke zu präsentieren. Egokind zum Beispiel releaste gerade die „Diamond Days EP“ auf Traumschallplatten und wird die brandheißen Tracks sicher in sein Live-Set einbinden. Ebenfalls mit von der Party am Freitag sind Fennec & Wolf, Wonkers und die Tonarmee.
Während der Rest der Republik neidisch in die Hauptstadt schaut, reiben sich die Hamburger bereits die Hände. Denn nur einen Tag später fällt die Kallias-Meute in leicht veränderter Besetzung im Uebel & Gefährlich ein und wird dort die Energie spiegeln, die sie am Vorabend in Berlin gebildet hat. Besonderes Highlight: Am Samstag gibt es gleich zwei Live-Sets, denn niemand anderes als Klangkuenstler stößt an der Elbe mit dazu. Frenetische Feierei ist vorprogrammiert. Mehr
Kallias und Das haett es frueher nicht gegeben praesentieren die Premiere der 6-StundenSession in Hamburg | 2×2 GL-Plaetze zu gewinnen
Es gibt ja Stimmen, die behaupten, dass Berlin allen anderen Städten einiges voraus hat. Vor allem partytechnisch. Man mag das für ange- oder vermessen halten, Fakt ist aber, dass eine feste Institution der Berliner Electro-Scene jetzt ihren Weg in den hohen Norden gefunden hat: Alle Farben wird zum ersten Mal seine legendäre 6-Stunden-Sessions an der Elbe feiern – unterstützt von Kallias und Das haett es frueher nicht gegeben.
Es darf davon ausgegangen werden, dass er zusammen mit seinem Buddy Bastian Kurzweil und einigen Secrets-Acts den Ballsaal im Übel & Gefährlich zum Kochen bringen wird. Denn, dass Frans durchaus das Durchhaltevermögen hat, gespickt mit einigen Show-Einlagen das Publikum 6 Stunden bei Laune und am Feiern zu halten, beweist er bereits seit 3 Jahren.
Wer Teil des Spektakels sein möchte, dem sei frühes Erscheinen geraten, denn die limitierten Vorverkaufskarten waren innerhalb weniger Tage ausverkauft. Oder ihr ergattert mit Glück über uns 2 von jeweils 2×2 Gästelistenplätzen. Mehr
KALLIAS LABEL NIGHT in Hamburg | 2×2 GL-Plaetze zu gewinnen
Wenn jemand es versteht, bunte und lebhafte Partys zu feiern, dann die Berliner aus dem Hause Kallias. Und wenn auch ein Großteil aller Künstler des Labels an einem Abend am Start sind, dann verspricht das wahrlich eine Sause zu werden. Nichts weniger erwarten wir dann auch, wenn das Übel & Gefährlich in Hamburg seine Tore öffnet.
Auf alle Künstler einzeln einzugehen, würde sicherlich an dieser Stelle den Rahmen sprengen. Daher soll eine Zusammenstellung einiger musikalischer Highlights reichen und die Vorfreude steigern.
Wer uns mit der Kommentarfunktion verrät, auf welchen Künstler sie oder er sich am meisten freut, dem winken mit etwas Glück begehrte Gästelistenplätze. Wir persönlich freuen uns natürlich besonders auf unsere Freundin Bebetta und werden sicher noch ein paar Mal ihre Podcast-Ausgabe für uns anhören..!
Mehr
Benefiz-Gala „Phoenix Festsaal“ | Jetzt mit Kommentar den Wiederaufbau unterstützen
Neben den vielen schönen Dingen des Lebens, zu denen ja unbestritten die Musik und die Liebe zu ihr zählen, gehören aber leider auch Schicksalsschläge zum Lauf der Dinge. Manchmal ereilen sie uns selbst und manchmal hören wir nur von ihnen.
Wenn diese Prüfungen überhaupt zu etwas gut sind, dann dazu um zu zeigen, dass Gemeinschaft funktioniert, dass Menschen sich umeinander kümmern, nicht geleichgültig gegenüber ihrer Umgebung sind und Verantwortung übernehmen, wenn Not am Mann ist.
Am 21. Juli 2013 erreichte uns über die Website des Festsaals Kreuzberg folgende Nachricht: „Mit bleischwerem Herzen melden wir, dass unser geliebter Festsaal Kreuzberg am 21.07.2013 morgens um 6.30 Uhr dem am Vorabend um ca. 21.00 Uhr ausgebrochenen Brand erlegen ist. Die Berliner Feuerwehr hat ihr bestes gegeben, um das zu verhindern. Die einzig vergleichsweise gute Nachricht für uns ist, dass laut Feuerwehr außer einem leicht verletzten Kollegen keine weiteren Personen zu Schaden gekommen sind.
Nach 9 Jahren Festsaal Kreuzberg, unzähligen tollen Konzerten, Hochzeiten, Lesungen, Boxveranstaltungen und Partys kommt das Programm erst mal an diesem Ort zum erliegen. Danke an alle Mitarbeiter, Freunde, Künstler, Gäste und Veranstalter. Danke, dass Ihr da wart. Wir halten Euch auf dem laufenden.“ Mehr